ISO ZERTIFIZIERT Albromet Tel. +49 (0) 8171 8876

Gleitbuchsen in Sondergrößen | vom Hersteller ALBROMET

Gleitbuchsen von ALBROMET

Gleitlager | ALBROMET - Super Slide

Aluminiumbronze - die bessere Alternative. Die Lebensdauer und das Material machen den Unterschied
 

ALBROMET-200 Superslide

ALBROMET200
Die besten Führungen sind diejenigen, um die man sich nicht kümmern muss! Wir haben den Werkstoff dafür. ALBROMET200 ist eine universelle Aluminiumbronze für Gleitlager in Spezialanfertigung. Exzellente Gleiteigenschaften, eine hohe Festigkeit und hervorragende Notlaufeigenschaften sorgen für hohe Standzeiten.

Qualität
Individuelle Kundenbetreuung, Flexibilität, Qualität und höchster Nutzen unserer Produkte stehen im Mittelpunkt unserer Strategie.

Von der einfachsten Buchse bis hin zum Fertigprodukt nach Ihrer Zeichnung setzten wir höchste Maßstäbe an uns. Die Firma Albromet ist nach ISO 9001 zertifiziert.
Wir liefern Gleitelemente mit Grafitbuchsen nur in Spezialanfertigung. Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit und unserem Service am Kunden.

ALBROMET - green alloys

Was sind GreenAIIoys?
GreenAIIoys sind Werkstoffe welche wenig bzw. kein Nickel, Zinn oder Blei enthalten und damit besonders umweltschonend in der Herstellung, als auch im Recycling sind.


Sie bieten exzellente technische Eigenschaften:

  • Hohe Festigkeit
  • Gute Verschleißbeständigkeit
  • Sehr gute Gleiteigenschaften
  • Gute Notlaufeigenschaften
  • Geringe Restpermeabilität
     

Setzen Sie auf beste Tribologie, Standzeit, Umweltschutz und Ressourcennutzung!

ALBROMET 200 — nickelfreie Aluminiumbronze

Albromet 200 ist ein Werkstoff des Typs GreenAlloys welcher hervorragende Ergebnisse in vielen Branchen findet in denen noch mit herkömmlichen Materialien als Verschleißpartner gearbeitet wird. Bewährt hat sich Albromet200 im Bereich Maschinen-, Flugzeug-, Schiffsbau, in der Wasserversorgung sowie in der Petrochemie und der Kunststofftechnik. Albromet 200 ist zugelassen für die Nahrungsmittelindustrie da dieser Werkstoff nickel-, zinn- und bleifrei ist. Bei uns erhalten Sie Gleitlager/Gleitbuchsen vom Hersteller und kompetente Beratung.

Albromet 200 findet Anwendung für

  • Gleitbuchsen
  • Führungen
  • Zahn-, Schneckenräder
  • Spindelmuttern
  • Funktionsbauteile
  • Reinraumtechnik
  • Lagerbuchsen mit Festschmierstoffen uvm.

Typische Applikationen für Gleitelemente sind im Bereich:

  • Papiermaschinen
  • Förderanlagen
  • Maschinenbau
  • Offshore-Einrichtungen
  • Automobilindustrie
  • Werkzeugbau
  • Verpackungsmaschinen
  • Lebensmittelanlagen
  • Kunststoffformen
     
Mechanische / Physikalische Eigenschaften ALBROMET-200


Individuelle Lösungen
Senden Sie uns Ihre Zeichnung oder Ihre Vorstellungen, gerne sind wir bereit Ihnen ein Angebot zu unterbreiten.

Mit unserem eigenen Maschinenpark und unserem KNOW-HOW stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Gleitlager in Sondergröße, Leisten mit speziellen Konturen und Ringe, Gleitbuchsen oder Anschlussstücke fertigen wir nach höchsten Qualitätsansprüchen.
 

K O N T A K T

Fragen Sie an

ALBROMET | Beratung


 

CAD von ALBROMET | Gleitlager 4
CAD von ALBROMET | Gleitlager 2
CAD von ALBROMET | Gleitlager 3

FAQ´s

Welche Spezialanfertigungen sind bei Gleitlagern technisch möglich

Hier gibt es mehrere Anwendungsbereiche wie z.B. gerollte, gesinterte oder Massivgleitlager. ALBROMET ist spezialisiert auf Massivgleitlager

 

Wo werden hochwertigen Gleitlager von ALBROMET eingesetzt?

Haupteinsatzgebiet sind der Maschinenbau, der Werkzeug und Formenbau, die Lebensmitteltechnik sowie Sondermaschinen und Verpackungstechnik.

 

Gibt es verschiedene Gleitlager-Arten?

Man unterscheidet zwischen Trockenlauflager, Festschmierstofflager und geschmierten Gleitlagern mit einer kontinuierlichen Ölschmierung über Schmierstofftaschen

 

Welche Vorteile haben Gleitlager im Vergleich zu anderen Lagerbauarten?

Gleitlager können wesentlich höhere Lasten aufnehmen als z.B. Wälzlager (Kugellager) sind aber in der Gleitgeschwindigkeit langsamer. Hier ist der Anwendungsfall entscheidend.

 

Was ist der Unterschied zwischen Gleitlagern und Wälzlägern?

Wälzlager sind Lager, bei denen zwischen einem Innenring und einem Außenring, im Gegensatz zu der Schmierung in Gleitlagern, rollende Körper den Reibungswiderstand verringern. Bei Gleitlagern haben die beiden sich gegeneinander bewegenden Teile direkten Kontakt. Sie gleiten aufeinander gegen den durch Gleitreibung verursachten Widerstand.

 

Was versteht man unter Massivgleitlagern?

Dabei handelt es sich um das klassische Gleitlager mit Öl- oder Fettschmierung. Es besteht im Normalfall aus einem einzigen Lagerwerkstoff. Häufig sind die Gleitlagerbuchsen aus Kupferlegierungen gefertigt und mit Ölnuten versehen.

 

Erhalte ich bei ALBROMET eine persönliche Beratung?

Eine fachkundige Beratung über Einsatzwerkstoffe, Auslegung und Herstellung der Lager wird angeboten sowie die Möglichkeit von Prototypenfertigung vor dem Serieneinsatz.

 



Downloads

In unserem Downloadbereich finden Sie Dokumente und Unterlagen zu den Werkstoffblättern, den Prospekten, den aktuellen Lagerlisten und vieles mehr.

Kontakt

Verwaltung: Sudetenstraße 51
Betrieb, Wareneingang: Sudetenstraße 48
82538 Geretsried

Tel. +49 (0) 8171 8876
Fax. +49 (0) 8171 31705

info@albromet.de